SARS-CoV-2-Labordiagnostik

Die Auswahl der diagnostischen Möglichkeiten richtet sich nach der Fragestellung, welche die Diagnostik beantworten soll. Die nachfolgende Übersicht soll Ihnen helfen, die richtigen Tests auszuwählen, auch um unnötige Analysen zu vermeiden.  

  Verdacht akuter Infektionsiehe    Abbildung

1 Woche um Symptombeginn:  


SARS-CoV-2-Direktnachweis (PCR)

> 1 Woche nach Symptombeginn zusätzlich:  


Antikörpernachweise

  •   IgA (S1) – semiquantitativ (Titer)
  •   IgM (S1) - qualitativ
 
      Frage nach durchgemachter Infektionsiehe Abbildung
    SARS-CoV-2

    Humorale Immunität


    Antikörpernachweise

    •   IgG (Spike) – quantitativ (BAU/ml)
    •   IgG (Nc) - qualitativ
     

    Zelluläre Immunität


    T-Zell-Immunantwort
    LTT-SARS-CoV-2

    Endemische Coronaviren

    Humorale Immunität


    Corona-IgG-Blot

    Screening auf endemische Coronaviren 
    und SARS-CoV-2 - qualitativ

     

      Immunität nach Impfung siehe Abbildung

    Humorale Immunität


    Antikörpernachweis

    •   IgG (Spike) - quantitativ (BAU/ml)

    SARS-CoV-2 Neutralisationstest

    Zelluläre Immunität


    T-Zell-Immunantwort
    LTT-SARS-CoV-2

    Sie möchten Corona-Diagnostik anfordern?

    Ärzte und Therapeuten können Blutentnahmematerialien und Anforderungsscheine per E-Mail unter: bestellen.

    Patienten nutzen bitte ausschließlich unser Patienten-Bestellformular.


    Diagnostikinformationen im Detail

    COVID-Forschung am IMD-Berlin

    Das IMD ist an mehreren Forschungsprojekten zu COVID-19 beteiligt. Lesen Sie mehr ...

    Weiterlesen

    Informationen zu der am IMD Berlin angewandten SARS-CoV-2-RNA-Diagnostik (PCR) (Stand 05.09.2022)

    Das SARS-CoV-2 Virus (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2) ist ein neuartiges Coronavirus (Genus: Betacoronavirus, Subgenus:…

    Weiterlesen

    Indikation und Interpretation der SARS-CoV-2-Antikörperdiagnostik

    Die Bestimmung von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 im Serum ersetzt nicht den Virus-Direktnachweis mittels PCR. Dieser direkte Erregernachweis bleibt für…

    Weiterlesen

    Nachweis neutralisierender Antikörper auf SARS-CoV-2 mit dem Surrogat-SARS-Neutralisationstest

    Seit fast einem Jahr können in medizinischen Laboren routinemäßig die Antikörper auf SARS-CoV-2-IgM, -IgA und/oder -IgG bestimmt werden.

    Weiterlesen

    Test zum Nachweis der SARS-CoV-2-T-Zell-Immunität verfügbar

    Bisher wurde in der Routine-Labordiagnostik zur Beurteilung einer (wahrscheinlichen) Immunität nach durchgemachter Infektion ausschließlich die…

    Weiterlesen